† Pepe Toldo sel.

Image
Image
Image

Pepe entdeckt mit 12 Jahren die Gitarre und verliebt sich umgehend in dieses Instrument. Sein Wunsch Musik zu studieren und Gitarrist zu werden lässt ihn nicht los.

1983 absolviert er erfolgreich das Konservatorium in Zürich mit dem Diplom in klassischer Gitarre.

1988 beginnt er zusätzlich das Gitarrenbaustudium bei Paul Fisher in Grossbritannien und ist im intensiven Austausch mit bekannten Luthiers aus England und Spanien.

1997 gewinnt er den 1. Preis im Gitarrenbau am internationalen Wettbewerb Cremona / Italien.

Danach folgt die Studie und Entwicklung der zusätzlichen seitlichen Gitarrenkorpusöffnungen (P.T. Sound Reflector), sowie deren Patentanmeldung. Eine interessante Alternative für die Double Top Gitarre, welche insbesondere in der Kammermusik dem Musiker ein speziell gutes Hörerlebnis gibt.

Pepe spezialisiert sich weiter auf komplexe Reparaturen. Anvertraut werden Pepe Gitarren, wie z.B: Romanillos, Hauser, Fleta, Friedrich etc.

Mit sensiblem Verständnis und exaktem Kunsthandwerk restauriert er antike Instrumente und führt hochkomplexe Reparaturen durch, wobei er das Vertrauen von namhaften Gitarristen gewonnen hat.

Basierend auf seiner über 30 Jahre langen Erfahrung baut er klangstarke hochwertige Gitarren optisch vollendet in ästhetischer Form. Aufgrund seines Musikstudiums und dem damit verbundenen musikalischen Wissen sowie seinem versierten Gitarrenspiel, gelingt es ihm besonders gut auf die speziellen Anliegen von Gitarristen einzugehen. Seine Gitarren spielen international renommierte Gitarristen.

Leider verstirbt Pepe im Winter 2021 und hinterlässt nebst einem grossen menschlichen Verlust, weltweit Spuren von seinem hochstehenden kreativen Wirken und nach Perfektion strebenden Künsten.